Technische Ausstattung

Operationsraum


Die Praxis verfügt über einen vollausgestatteten OP mit modernsten Inhalationsnarkose- und Überwachungsgeräten, die eine präzise Kontrolle während des gesamten Eingriffs ermöglichen. Unser zeitgemäßes Narkosemanagement sorgt dafür, dass das Risiko von Zwischenfällen während der Operation erheblich reduziert wird. Die Geräte sind auf dem neuesten Stand der Technik und gewährleisten eine sichere und effektive Anästhesie für unsere tierischen Patienten.

K-Laser

Laserstrahlen besitzen die bemerkenswerte Fähigkeit, die Selbstheilungskräfte des Gewebes erheblich zu beschleunigen. Sie wirken direkt auf die Reparaturmechanismen der Zellen ein, was es ermöglicht, die medikamentöse Begleittherapie in einer geringeren Dosierung durchzuführen und gegebenenfalls früher abzubrechen.

Die Anwendungsmöglichkeiten des Lasers umfassen die Beschleunigung der Heilung bei offenen Wunden sowie nach chirurgischen Eingriffen, insbesondere nach Knochenbrüchen. Unser Laser findet hauptsächlich Anwendung bei akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates, wie Zerrungen, Verstauchungen und Bandscheibenvorfällen, sowie bei chronischen Arthritis- und Arthroseproblemen bei älteren Tieren.

Viele Tierbesitzer schätzen die Vorteile des Lasers, da sie die Notwendigkeit für Dauermedikationen verringern können, was zu einer signifikanten Reduzierung der Belastung von Leber und Nieren führt.

Weitere Indikationen für den Einsatz des Lasers sind Ohrenentzündungen (Otitis), Entzündungen der Mundhöhle (Stomatitis) und Zahnfleischentzündungen (Gingivitis).
Unser K-Laser ist ein Therapielaser der neuesten Generation, der deutlich leistungsstärker ist und somit tiefer in das Gewebe eindringen kann.

Ultraschall

Die Ultraschalluntersuchung, oder Sonographie, ist aus der modernen Medizin nicht mehr wegzudenken. Ob zur Abklärung von organischen Problemen, oder erfreulicher, zur Trächtigkeitsdiagnose – Ultraschall ermöglicht es, auf schnellstem Weg zu einer Diagnose zu gelangen und die weitere Vorgehensweise zu bestimmen.
Wo Spezialuntersuchungen nötig sind, stehen Konsiliar-Tierärzte zur Verfügung.

Röngten

Die Praxis verfügt über ein digitales Röntgengerät auf dem neuesten Stand der Technik.

Die Vorteile des digitalisierten Röntgens liegen auf der Hand:

Schnellste Entwicklung, bessere Ausarbeitung, keine Wiederholungsaufnahmen (die Bilder sind nachbearbeitbar, auch in verschiedenen Farbdarstellungen verfügbar), kleine Veränderungen sind zu vergrößern und dadurch bestmöglich zu beurteilen. Die Bilder können direkt an zuweisende Kollegen per PC online geschickt werden und auch Sie können eine Kopie der Röntgenbilder Ihres Vierbeiners mit nach Hause nehmen.

Zahnstation

Eine Zahnstation mit Winkelstück, Turbine und Zahnsteinultraschall hilft uns dabei, die mittlerweile sehr häufig gewordenen Erkrankungen der Mundhöhle (Zähne, Zahnfleisch) zu behandeln.

Die häufigsten Erkrankungen sind Zahnverletzungen (Frakturen) und Zahnsteinbildung begleitet mit mehr oder weniger starken Zahnfleischentzündungen.

Hauseigenes Labor

In unserem hauseigenem Labor können wir in kurzer Zeit ein großes Blutbild erstellen, das uns detaillierte Informationen über die Organfunktionen und die Zusammensetzung des Blutbildes ihres Tieres liefert.

Schilddrüsenwerte, Bauchspeicheldrüsenwerte und Cortisolspiegel können wir ebenfalls bestimmen. Auch für Harnuntersuchungen steht uns ein eigenes Laborgerät zur Verfügung.